Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle
Ihr Ansprechpartner für Datenschutz ist KaRa Seniorenassistenz Ralf Lemke. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

2. Welche Daten wir erheben und warum

  • Kontaktformulare & E-Mail-Anfragen
    Wenn Sie uns eine Nachricht schreiben, speichern wir Ihre Anfrage (einschließlich Ihrer angegebenen Telefonnummer) ausschließlich zur Beantwortung. Sobald Ihre Anfrage erledigt ist, löschen wir Ihre Daten – sofern keine weitere gesetzliche Grundlage zur Speicherung besteht.

  • Server-Logfiles
    Automatisch erheben wir beim Besuch unserer Website technische Daten (z. B. Browser-Typ, besuchte Seiten, IP-Adresse). Damit stellen wir sicher, dass unsere Seite funktioniert, bleibt sicher und stabil. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses.

3. Cookies & externe Dienste

  • Cookies
    Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein (z. B. für die Sitzungssicherheit). Tracking- oder Werbecookies kommen derzeit nicht zum Einsatz.

  • Google Fonts (o. ä.)
    Falls wir Schriftbibliotheken wie Google Fonts nutzen, erfolgt das auf Basis unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 (1) f DSGVO. Es handelt sich lediglich um reine Gestaltungsmittel – in der Regel ohne Übermittlung personenbezogener Daten an Google.

4. Ihre Rechte
Sie haben stets das Recht:

  • auf Auskunft, was für Daten wir über Sie gespeichert haben (Art. 15 DSGVO),

  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16),

  • auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17),

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18),

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20),

  • auf Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21) und

  • auf Widerruf erteilter Einwilligungen zukünftig (Art. 7 Abs. 3).

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich zusätzlich an die Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nötig ist oder eine rechtliche Verpflichtung besteht. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.

6. Sicherheit
Ihre Daten werden mit angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen geschützt – etwa durch verschlüsselte Übertragung (TLS/HTTPS).